JUGEND·ARBEIT VERBINDET

Jugend·arbeit hilft jungen Leuten dabei

Dinge zu lernen.

Zum Beispiel Regeln in der Gesellschaft.

So verhindert Jugend·arbeit

dass junge Leute 

schlechte Dinge tun.

Und dass sie andere schlecht behandeln.

Jugend·arbeit zeigt:

Alle Menschen sind gleich wertvoll.

Und Jugend·arbeit zeigt:

Wie kann man Streit verhindern?

HEUTE GIBT ES VIELE MÖGLICHKEITEN

Es gibt heute viele Möglichkeiten für Menschen

sich zu treffen.

Zum Beispiel kann man reisen.

Oder man kann 

über das Internet 

sprechen und Dinge teilen.

Aber manchmal fühlen sich Menschen trotzdem allein.

In England muss die Regierung 

sogar Menschen helfen

die sich allein fühlen.

FÜR DEMOKRATIE MÜSSEN MENSCHEN MITEINANDER REDEN

Demokratie ist

wenn Menschen miteinander sprechen 

und Entscheidungen treffen.

Früher dachte man:

Für Demokratie müssen sich alle treffen.

Heute geht Demokratie 

ohne dass man sich trifft.

Man redet im Internet.

Und entscheidet Dinge
ohne sich zu sehen.

Wir leben heute anders
als die Menschen früher.

Heute dürfen Frauen und junge Menschen 

auch mit·entscheiden.

Das war nicht immer so.

Deshalb ist wichtig:

Alle sollen wissen

was in der Welt passiert.

Nur dann können alle mitreden.

JUGEND·ARBEIT BRINGT MENSCHEN ZUSAMMEN

Deshalb will Jugend·arbeit

dass es Informationen gibt für Jugendliche.

Und Orte wo sich Jugendliche unterhalten können.

Damit sie herausfinden können:

  • Was will ich?
  • Will das noch jemand?
  • Können wir es zusammen erreichen?

Jugend·arbeit hilft dabei
dass es solche Orte gibt.

Jugend·arbeit bringt Menschen zusammen.

Sie plant Aktivitäten für Gruppen.

Wo Menschen zusammen sind

gibt es manchmal auch Streit.

Jugend·arbeit hilft

dass der Streit nicht zu groß wird.

Jugend·arbeit hilft

dass man andere Menschen besser versteht.

Jugend·arbeit ist das Gegenteil von Einsamkeit.

Sie hilft jungen Menschen dabei

in der Gesellschaft aktiv zu sein.

Anhänge: