Offene Stellungnahme zum BbgKJG-Entwurf

Schreibmaschine mit dem Aufdruck "OPINION"
Bild: Markus Winkler / Unsplash

Am 22. November 2023 hat das Jugend-Ministerium in Brandenburg einen Plan für ein Gesetz vorgestellt. Das Gesetz soll junge Leute und ihre Familien schützen und unterstützen.

Der Fachverband hat dazu seine Meinung gesagt. Er findet, dass der Plan gut ist, weil er mehr Rechte für junge Leute bedeutet. Aber es gibt auch Dinge, die verbessert werden sollten.

Zusammenfassung

  • Manche Wörter im Entwurf passen nicht richtig zum SGB 8 und werden durcheinander benutzt.
  • Damit Mitmachen klappt, muss man auf alle Wünsche hören, nicht nur von den gut ausgebildeten Jugendlichen. Andere, die es schwerer haben, werden manchmal vergessen.
  • Das Gesetz behandelt Städte und Gemeinden wie private Jugendhilfe-Gruppen, was vielleicht nicht erlaubt ist.
  • Man sagt den Jugendhilfe-Gruppen, dass sie mehr machen sollen, aber sie bekommen dafür keine Unterstützung.
  • Die Planungen für Jugendarbeit sollen mit den Jugendhilfe-Gruppen und den Jugendlichen erarbeitet werden.
  • Im Gesetz fehlen wichtige Erklärungen zur Jugendarbeit.
  • Einige neue Ideen für die Organisation der Jugendhilfe sind vielleicht nicht erlaubt.

Anhänge: