Datum: 15. Juni 2022
Zeitraum: 0:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jagdschloss Glienicke
Veranstalter: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Brandenburger Zukunftstage – Was brauchen Kinder und Jugendliche, um ihre Zukunft zu gestalten?
Beschreibung
Der ZUKUNFTSTAG soll Gelegenheit bieten, in dieser turbulenten Zeit, gemeinsam inne zu halten. Wir wollen unsere vielfältigen Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren lassen, verstehen, wo wir aktuell stehen und am Ende gemeinsam in die Zukunft blicken!
Beim Zukunftstag stehen die Teilnehmenden als Expert*innen der Kinder- und Jugendarbeit im Mittelpunkt. Jede*r darf und soll sich mit den eigenen Erfahrungen, Perspektiven und Expertisen einbringen. Inhalte und Ergebnisse werden ausschließlich von den Teilnehmer*innen bestimmt.
Zukunftstag Brandenburg: Pädagogische Arbeit im Wandel- Was brauchen Kinder und Jugendliche, um ihre Zukunft zu gestalten & welchen Beitrag werden wir als Fachkräfte leisten? am 15.6.22
In einem Dreischritt aus Bestandsaufnahme, Gegenwart und Zukunft werden von den Teilnehmenden als Experten/-innen zentrale Fragen der Kinder- und Jugendarbeit in einem partizipativen Prozess bearbeitet und Strategien und Visionen für die Zukunft entwickelt. Angelehnt an das Verfahren der Zukunftskonferenz findet ein intensiver Austausch entlang der Stationen ‚Was wir aktuell erleben und was uns bewegt … , ‚Wovon wir träumen … und ‚Wo wir hinwollen hin zu lebendigen Zukunftsszenarien und dem Entdecken gemeinsamer Ziele für die zukünftige Arbeit statt. Die Inhalte und Ergebnisse werden dabei ausschließlich von den Teilnehmern/-innen bestimmt.
Zielgruppe
Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit aus Brandenburg
Teilnahme
Maximal 70 Personen. Zur Anmeldung (externer Link)
Kontakt
Gabriela Fütterer
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königstr. 36 B
14109 Berlin
Tel.: 030/48481-0
Fax: 030/48481-120
Email: info@sfbb.berlin-brandenburg.de