Kommende Veranstaltungen:

Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte aus (teil-)stationären Einrichtungen der Hilfen
Vernetzte und interaktive Medien eröffnen die Chance, Medien selbstbestimmter, kreativer und kommunikativer zu nutzen. Für Kinder und Jugendliche sind digitale Medien essenziell, um am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Auf der anderen Seite birgt die Mediennutzung aber einige Risiken:
KI-Impulse für die Praxis – Einblicke, Anwendungen und Reflexionen
Künstliche Intelligenz verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können Fachkräfte diese Entwicklungen verantwortungsvoll nutzen? Diese Online-Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in aktuelle Diskussionen und konkrete Anwendungsbeispiele aus Sozialer Arbeit, Medienpädagogik und Jugendarbeit.