Datum: 8. Mai 2023 - 12. Mai 2023
Zeitraum: Ganztägig Uhr
Veranstaltungsort: Sommières
Veranstalter: Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Deutsch-französisch-polnischer Fachkräfteaustausch
Beschreibung
Der Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. organisiert in Zusammenarbeit mit I.PEICC (Montpellier. Frankreich), TRAWA (Wroclaw, Polen) und mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) einen Austausch zwischen Fachkräften zu Erfahrungen und Praktiken im Bereich der aufsuchenden bzw. gemeinwesensorientierten Jugend(sozial)arbeit. Dabei lernen die Teilnehmenden vielfältige Methoden und Projekte für ihren beruflichen Alltag kennen und erfahren mehr über die Organisation, Methoden und aktuellen Herausforderungen der Jugend(sozial)arbeit in den drei vertretenen europäischen Regionen.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit. Insgesamt nehmen 18 Fachkräfte am Programm teil, davon 6 aus dem Land Brandenburg. Fremdsprachenkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme. Das gesamte Programm wird von Dolmetscherinnen begleitet.
Methoden/Programme
- Fachaustausch in Groß- und Kleingruppen
- Gemeinsame Exkursionen zu verschiedenen Standorten in der Region von Montpellier
- Kennenlernen von Methoden der internationalen Jugendarbeit
- Entdeckung der Region
Ein detailliertes Programm wird ein Monat vor der Abfahrt mitgeteilt.
Organisation
- Die Gruppe wird in Sommières in einer Gruppenunterkunft untergebracht. Sommières ist eine Gemeinde zwischen Montpellier und Nîmes mit ca 5.000 EinwohnerInnen im französischen Département Gard. Die Mahlzeiten werden vor Ort und/oder an den Orten der Projektbesuche organisiert.
- Der Fachverband und die Projektpartner übernehmen die Organisation der Gruppenreise (ab/bis Berlin Flughafen), der Aufenthalt und des Programms vor Ort.
- Ein Online-Vorbereitungstreffen mit den Teilnehmenden aus dem Land Brandenburg wird im April 2023 stattfinden.
Kosten
Aufenthalts-, Reise- und Programmkosten werden übernommen. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern, für eine Unterbringung in Einzelzimmern kann von der Gastorganisation ein Zuschlag verlangt werden.
Bei einer nachträglichen Stornierung der Teilnahme können Ausfallkosten anfallen. Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig bei der Ansprechperson.
Anmeldungen
Die Plätze sind begrenzt (6 Plätze für Fachkräfte aus dem Land Brandenburg). Anmeldungen sind bis zum 31. März 2023 hier möglich.
Bei erhöhter Nachfrage werden Angestellte von Mitgliedsorganisationen des Fachverbandes vorrangig berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine verbindliche Rückmeldung zur Teilnahme erst nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgt.
Kontakt
Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Anne-Laure Leroy, Referentin
Mobil: +49 (0)157 83461004
E-Mail: anne-laure.leroy@fjb-online.de
Web: www.fjb-online.de
Partner