Deutsch-französisches Kompaktseminar

Einstieg in die Internationale Jugendarbeit

Datum: 5. Juni 2023 - 9. Juni 2023
Zeitraum: Ganztägig Uhr

Veranstalter: Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg


Deutsch-französisches Kompaktseminar

Termine

Teil 1: 05.-09.06.2023 in Angers, Frankreich
Teil 2: 13.-17.11.2023 in Blossin, Deutschland
Vor, zwischen und nach den Präsenzphasen findet eine Online-Besprechung statt.

Beschreibung

Internationale Jugendbegegnungen stellen eine einzigartige Gelegenheit für junge Menschen dar, das eigene Selbstvertrauen zu stärken, soziale Kompetenzen zu entwickeln und die persönlichen Perspektiven zu erweitern. Träger der Jugendarbeit stoßen jedoch manchmal auf Hindernisse bei der Entwicklung solcher Aktivitäten.

Dieses Projekt zielt darauf ab, den Zugang zur ersten eigenen internationalen Maßnahme zu erleichtern, indem die teilnehmenden Fachkräfte nicht nur beim Kennenlernen von Partnerorganisationen begleitet werden, sondern auch praktische Unterstützung bei der Erprobung von pädagogischen Methoden sowie der organisatorischen und finanziellen Anbahnung eines eigenes Projektes erfahren.

Zielgruppe

Das Projekt richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, die eigene Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit durchführen wollen. Eigene Vorerfahrungen sind dabei nicht notwendig.

Insgesamt nehmen 16 Fachkräfte am Programm teil, davon 8 aus dem Land Brandenburg und 8 aus dem Département Maine et Loire in Frankreich. Fremdsprachenkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme. Das gesamte Programm wird gedolmetscht.

Programm

  • Kennenlernen und Ausprobieren von Methoden der internationalen Jugendarbeit
  • Fachaustausch in Groß- und Kleingruppen
  • Exkursionen zu verschiedenen Jugendeinrichtungen in der Region von Angers und im Land Brandenburg
  • Projektplanung
  • Beratung zur Antragstellung und Abrechnung

Ein detailliertes Programm wird beim Vorbereitungstreffen vorgestellt.

Organisation

  • Teil 1: 05.-09.06.2023 in Angers, Frankreich
    Das Seminar findet im ländlich geprägten Departement Maine et Loire statt. Die Unterbringung erfolgt in einer Gruppenunterkunft.
  • Teil 2: 13.-17.11.2023 in Blossin, Deutschland
    Das Seminar findet in der Jugendbildungsstätte Blossin statt.

Für beide Teile übernehmen der Fachverband und die Projektpartner die Organisation der Gruppenreise (ab/bis Berlin Flughafen), der Aufenthalt und des Programms vor Ort. Ein Online-Vorbereitungstreffen mit den Teilnehmenden aus dem Land Brandenburg wird Anfang Mai 2023 stattfinden.

Kosten

Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Aufenthalts-, Reise- und Programmkosten werden vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert.

Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern, für eine Unterbringung in Einzelzimmern kann von der Gastorganisation ein Zuschlag verlangt werden.

Bei einer nachträglichen Stornierung der Teilnahme können Ausfallkosten anfallen. Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig bei der Ansprechperson.

Anmeldungen

Die Plätze sind begrenzt (8 Plätze für Fachkräfte aus dem Land Brandenburg). Anmeldungen sind bis zum 16. April 2023 hier möglich.
Bei erhöhter Nachfrage werden Angestellte von Mitgliedsorganisationen des Fachverbandes vorrangig berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine verbindliche Rückmeldung zur Teilnahme erst nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgt.

Ansprechperson

Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Anne-Laure Leroy, Referentin
Mobil: +49 (0)157 83461004
E-Mail: anne-laure.leroy@fjb-online.de
Web: www.fjb-online.de

Partner

Maison de l´Europe du Maine et Loire (Frankreich)
Service Départementale de la Jeunesse, de l´Engagement et du Sport Maine et Loire (Frankreich)
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Deutsch-Französisches Jugendwerk