Datum: 16. Februar 2022
Zeitraum: 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Drugchecking beschreibt ein Beratungskonzept, bei dem Konsument*innen psychoaktiver Substanzen die Möglichkeit haben, Drogen zur Analyse abzugeben. Ziel ist es, Risiken einer Intoxikationen durch Überdosierungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
In diesem Online-Seminar werden Grundlagen des Drugcheckings erläutert, das auch in Deutschland legal durchführbar ist und keiner betäubungsmittelrechtlichen Erlaubnis bedarf.
Informationen
Zielgruppe
Fachkräfte aus Suchtprävention und Suchthilfe
Zeitraum
Mittwoch, 16. Februar 2022
18:30 – 20:00 Uhr
Ort
online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Referierende
Herr Tibor Harrach, Vista Berlin
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Für die Anmeldung hier klicken.
Kontakt
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Behlertstraße 3A, Haus H1, 14467 Potsdam, Deutschland
Telefon: (0331) 581 380 0, Telefax: (0331) 581 380 25
E-mail: info[at]blsev.de
Anhänge:
Veranstaltungsflyer herunterladen (PDF, 458 KB)