Datum: 22. März 2022
Zeitraum: 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter: Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg
Ein völlig neuer Ansatz im Jugendschutz!?
Beschreibung
„Das neue Jugendschutzgesetz schafft einen zukunftsfähigen Rechtsrahmen, der die Dimensionen Schutz, Befähigung und Teilhabe vereint und miteinander sinnvoll in Beziehung setzt. Der damit verbundene Paradigmenwechsel bedeutet auch eine engere Verzahnung des erzieherischen Jugendmedienschutzes mit der ordnungsrechtlichen Ebene.“ (externer Link)
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz findet in verschiedenen Formen in den Einrichtungen und Projekten der Jugendarbeit statt. Das neue Jugendschutzgesetz gehört damit zu den Basics rechtlicher Grundlagen sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe.
Jessica Euler gibt einen Einblick in die Neuerungen, die seit dem 1. Mai 2021 gültig sind. Dabei fokussiert sie vor allem die Bedeutung allgemeiner Förderung als Teil eines emanzipatorischen Jugendschutzes.
Im Anschluss an den Vortrag ist ein Austausch mit der Referentin möglich.
Referentin
Jessica Euler
Geschäftsführerin
Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V.
Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt online via Zoom ohne Anmeldung:
Meeting-ID: 856 4867 4488
Kenncode: 442170
Es werden keine Teilnahmebeiträge erhoben. Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Jetzt an der Veranstaltung teilnehmen