Datum: 27. Juni 2023 - 29. Juni 2023
Zeitraum: 9:00 - 13:00 Uhr
Veranstalter: Aktion Mensch e.V.
Kooperative Planung
Das erwartet Sie
- Sie lernen eine partizipative, prozessorientierte Projektplanungsmethode kennen – Kooperative Planung.
- Durch die Verknüpfung dieser Methode mit Ihrer eigenen Projektidee lernen Sie die Methode der kooperativen Planung direkt anzuwenden.
- Sie lernen verschiedene Partizipationsmethoden und eine machtausgleichende Moderationstechnik kennen.
Das wissen, können und kennen Sie schon
Voraussetzungen für das Seminar zur kooperativen Planung sind Grundkenntnisse im Netzwerken und die Bereitschaft Adressat*innen Ihres Vorhabens in die Projektplanung und -umsetzung aktiv und konsequent einzubinden. Es richtet sich an alle, die entweder eine partizipative Kooperationsarbeit aufnehmen möchten oder sich schon in einem Aufbauprozess befinden.
Das können Sie nach dem Seminar
- (Inklusions-)Projekte adressatengerecht und zielorientiert vorbereiten.
- Adressat*innen und Projektpartner*innen (inkl. Entscheidungsträgerebene) systematisch und prozesshaft an Projektplanung und -umsetzung zu beteiligen.
- Bedarfsgerechte, nachhaltige und wirksame Projekte planen und umsetzen.
- Ein Netzwerk im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft aufzubauen und zu begleiten.
- Argumente für Partizipation und ressortübergreifende Zusammenarbeit zu formulieren, um wichtige Partner*innen für Ihr Vorhaben gewinnen zu können.
Das haben Sie zusätzlich von der Veranstaltung
- Netzwerkkontakte zu den anderen Teilnehmer*innen und den Referent*innen
- Wertvolle Literaturhinweise und viele praktische Arbeitshilfen für die Umsetzung vor Ort
- Handout und in der Schulung erarbeitete Materialien
Referentinnen
Franziska Solger-Heinz ist Beraterin der matrix GmbH & Co. KG für die Themen Netzwerkentwicklung und Beteiligungsprozesse. Sie hat viele Jahre Praxiserfahrung im Bereich individuelle und strukturelle Gesundheitsförderung und Prävention in Organisationen und Kommunen. Durch ihre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen jeden Alters, Multiplikator:innen, Fachexpert:innen und politischen Gremien hatte sie Einblick in verschiedene Systeme. Ihre Leidenschaft gilt der Organisationsentwicklung.
Zsuzsanna Majzik ist Senior-Beraterin der matrix GmbH & Co. KG. Sie arbeitete 11 Jahre lang als Projektleiterin im Themenfeld der gesundheitlichen Chancengleichheit in der Kommunalverwaltung in Erlangen. Ihre Expertise liegt schwerpunktmäßig auf partizipativen und kooperativen Planungs- und Umsetzungsprozessen. Ihr Ziel ist es Anwendungskompetenzen von handelnden Akteuren zu stärken und somit zur Qualitätsentwicklung in der Inklusionspraxis beizutragen.
Anmeldung
Hier finden Sie den Link zur Anmeldung.
Veranstalter
Aktion Mensch e.V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Telefon: 0228 – 20 92 300
Fax: 0228 – 20 92 333
E-Mail: info@aktion-mensch.de
Anhang
Die Website zur Veranstaltung finden Sie hier.