Datum: 29. April 2022
Zeitraum: 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Jugend
Veranstalter: KuKMA - Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit in Brandenburg
Mädchen*politisches Netzwerktreffen & Fachaustausch
Beschreibung
Im Fokus steht ein kollegialer Fachaustausch über unsere Mädchen*arbeit.
Wie können wir Mädchen* erreichen & stärken? Inwiefern hat Corona einen nachhaltigen Einfluss auf die Mädchen* und unsere pädagogische Arbeit? Welche Erfahrungen haben wir gemacht und welche Fachkenntnisse wollen wir ausbauen?
Birgit Krug aus dem Hella-Klub wurde als Referentin gewonnen. Sie ist Expertin im Bereich der Mädchen*arbeit und wird den Fachaustausch anleiten.
Lückenfüller
Ablauf
10:00-11:00 Ankommen, Begrüßung, Kennenlernen
11:00-13:00 Fachaustausch Teil 1 – Erfahrungen mit den Mädchen*
13:00-13:30 Mittagspause
13:30-15:00 Fachaustausch Teil 2 – Wir als Fachkräfte
15:00-16:00 AusblickMädchen*politischesNetzwerk
Zielgruppe
Für Kolleg:innen, die Mädchen*projekte auf-/ausbauen wollen und für erfahrene Fachkräfte aus der Mädchen*arbeit und für alle, die Lust haben auf mädchen*politische Netzwerkarbeit!
Lückenfüller
Teilnahmeinformationen
Anmeldung über Bianca Strzeja: info@kukma.de
Fahrtkosten können über die KuKMA abgerechnet werden. Es wird kleine Snacks und Kaffee/Tee geben. Das Mittagessen kann leider nicht abgerechnet werden. Es gibt einige Bistros in der direkten Umgebung, sowie eine Küche im HdJ.
Das Treffen wird durch das MSGIV und das SFBB gefördert und gilt daher als Fortbildungsveranstaltung mit TN-Bescheinigung.
Kontakt
Bianca Strzeja – Projektleitung KuKMA
Schulstraße 9, 14482 Potsdam
www.kukma.de