Datum: 2. März 2022
Zeitraum: 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Beschreibung
Rapper – Drogen und leistungssteigernden Mittel – der Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten boomt. Kaum eine Substanzgruppe hat in den letzten Monaten soviel Aufsehen erregt wie die Pillen der Pharmaindustrie. Doch wie wirken sie, wer konsumiert solche Medikamente und aus welchen Gründen? Was kann diese Entwicklung für Familien und Fachkräfte bedeuten?
Zielgruppe
Fachkräfte aus Suchtprävention und Suchthilfe, Eltern, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen
Ort
online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Referierende
Frau Katja Seidel, Tannenhof Berlin-Brandenburg e. V.
Herr Lysander Laubvogel, Chill out e. V.
Herr Peter Siebert, Chill out e. V.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Für die Anmeldung hier klicken.
Kontakt
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Behlertstraße 3A, Haus H1, 14467 Potsdam, Deutschland
Telefon: (0331) 581 380 0, Telefax: (0331) 581 380 25
E-mail: info[at]blsev.de
Anhänge:
Veranstaltungsflyer herunterladen (PDF, 458 KB)