Offene Kinder- und Jugendarbeit (Nord)

#barcampokja #itslikeokja #darumjugendarbeit

Karte nicht verfügbar GoogleMaps Cookie-Einstellungen

Datum: 17. November 2023
Zeitraum: 10:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Oranienwerk

Veranstalter: Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg


Barcamp: Offene Kinder- und Jugendarbeit

Worum geht es?

Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre des Miteinanders und der Spontanität, in der alles Nützliche zur Sprache gebracht werden kann. Am Ende gehen die Teilgebenden mit handfesten Verabredungen für zukünftige Projekte und dem Bewusstsein, dass die Lösungen für große Herausforderungen oft in wertschätzenden Kooperationen liegt. Das Barcamp, das genauso offen ist wie die OKJA, bietet den Rahmen, die Teilgebenden den Inhalt.

Kurzes Erklärvideo: https://www.youtube.com/embed/jLnISfPxGWg

Was erwartet mich?

ab 09:15 Uhr
Check-In: Ankommen, Begrüßungskaffee, Networking

ab 10:00 Uhr
Eröffnung, Sessionplanung und verschiedene Sessionphasen

nach dem Mittagessen
weitere Sessionsphasen und Verabredungen

16:00 Uhr
offenes Ende mit Live-Musik von Johannes Schöne

Was kostet mich die Teilnahme?

Das Barcamp wird aus Fördermitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport finanziert. Aus diesem Grund ist die Teilnahme bereits mit 20,- Euro möglich. Mitglieder im Fachverband erhalten einen Nachlass von 25 %.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

Veranstalter

Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Charlottenstr. 123, 14467 Potsdam

Sebastian Müller, sebastian.mueller@fjb-online.de, 0176-21411761 (Inhalt)
Ilka Lehmann, ilka.lehmann@fjb-online.de, 0331-81329445 (Organisation)