Datum: 23. Februar 2022
Zeitraum: 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Beschreibung
Seit Juli 2021 dürfen Glücksspiele wie Poker, Casino- und Automatenspiele sowie Sportwetten in Deutschland legal online gespielt werden – rund um die Uhr. Die hohe Verfügbarkeit und gezielte Werbestrategien führen dazu, dass auch junge Menschen auf diese Spielformen aufmerksam werden. Dieses Online-Seminar geht den Fragen nach, wodurch Glücksspiele gekennzeichnet sind und was sie so gefährlich macht, welche Unterschiede zwischen Internet-Glücksspielen und Computerspielen bestehen und was Anzeichen einer Spielsucht sind. Außerdem werden das Konzept der Spielersperre und Unterstützungsangebote bei problematischem Glücksspielen vorgestellt.
Zielgruppe
Fachkräfte aus Suchtprävention und Suchthilfe, Eltern, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen
Ort
online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Referierende
Alexandra Pasler, BLS e. V.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Für die Anmeldung hier klicken.
Kontakt
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Behlertstraße 3A, Haus H1, 14467 Potsdam, Deutschland
Telefon: (0331) 581 380 0, Telefax: (0331) 581 380 25
E-mail: info[at]blsev.de
Anhänge:
Veranstaltungsflyer herunterladen (PDF, 458 KB)