Datum: 27. Juni 2022 - 28. Juni 2022
Zeitraum: 0:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH - Dialogforum
24. Expertengespräch zum Thema „Partizipation – Stimmen der Adressat*innen“
Beschreibung
Informieren, Sortieren, Verstehen und produktive Anknüpfungsmöglichkeiten finden, denn Inklusion braucht mehr als (nur) ein Gesetz. Kinder- und Jugendhilfe ist eine kommunale Aufgabe und findet dort statt, wo Kinder, Jugendliche und ihre Familien leben. Deshalb ist die kommunale Ebene ein elementarer Bezugspunkt, wenn es darum geht, die Kinder- und Jugendhilfe im Sinne einer inklusiven Lösung weiterzuentwickeln. Zielgruppe unserer Veranstaltungen sind leitende Fach- und Führungskräfte aus den öffentlichen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Behindertenhilfe und der Eingliederungshilfe sowie der Schulen.
Anmeldung
Zur Anmeldung (externer Link) der kostenfreien Veranstaltung.
Kontakt
Das DIALOGFORUM „Bund trifft kommunale Praxis – Inklusive Kinder- und Jugendhilfe aktiv miteinander gestalten“, verankert im Deutschen Institut für Urbanistik und seit 2017 gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Zimmerstraße 13-15
D-10969 Berlin
Telefon: 030/39 001-0 (Zentrale)
Telefax: 030/39 001-100
E-Mail: difu@difu.de