Datum: 23. Oktober 2023 - 27. Oktober 2023
Zeitraum: 9:00 - 13:00 Uhr
Veranstalter: Aktion Mensch e. V.
Wirkungsorientierte Planung und Evaluation
Beschreibung
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte von Beginn an wirkungsorientiert planen und durchführen können. Sie lernen, wie Sie Wirkungen messbar machen und erheben können. So erhalten Sie Informationen, die Sie nutzen können, um Anpassungen an Ihrem Projekt vorzunehmen und sammeln Argumente für die weitere Entscheidungsfindung im Projekt.
- Sie lernen Grundlagen der wirkungsorientierten Projektplanung und Evaluation kennen.
- Sie wenden Arbeitshilfen zur wirkungsorientierten Projektplanung und -evaluation an und verknüpfen dabei diese Planungsmethode direkt mit Ihrer eigenen Projektidee.
- Sie erhalten Argumente wirkungsorientierte Arbeit vertreten zu können.
- Sie lernen ein schritthaftes Vorgehen zur Planung und Umsetzung eines Evaluationsvorhabens kennen.
- Sie erhalten einen Überblick über qualitative und quantitative Evaluationsmethoden.
Das können Sie nach dem Seminar:
- Argumente für eine wirkungsorientierte Projektplanung formulieren, um wichtige Partner*innen für Ihr Vorhaben gewinnen zu können.
- Konkrete Anwendungen der wirkungsorientierten Projektplanung.
- Planung eines Evaluationsvorhabens.
Das haben Sie zusätzlich von der Veranstaltung:
- Netzwerkkontakte zu den anderen Teilnehmer*innen und den Referenten.
- Wertvolle Literaturhinweise und praktische Arbeitshilfen für die Umsetzung vor Ort.
- Handout und in der Schulung erarbeitete Materialien.
Die Referent*innen:
Dr. Anna Streber ist Senior-Beraterin der matrix GmbH & Co. KG für die Themen Netzwerkentwicklung und Beteiligungsprozesse. Sie ist Expertin für partizipative Verfahren in Organisationen und Kommunen und hat Akteur*innen im Rahmen der Gesundheitsförderung über viele Jahre begleitet und beraten. Es ist ihr ein Anliegen einen Beitrag zur Chancengleichheit von sozialbenachteiligten Gruppen zu leisten und freut sich ihre Erfahrungen an Interessierte weiterzugeben.
Annegret Prigge arbeitet als Beraterin und Prozessbegleiterin bei der matrix GmbH & Co.KG.Sie hat viele Jahre als Sozialplanerin in der Kommunalverwaltung gearbeitet, Projekte initiiert, Teilhabe und Inklusion als Querschnittsthemen in städtischen Prozessen platziert und Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf den Weg gebracht. Ihre umfangreiche Praxiserfahrung setzt sie ein, um inklusive Prozesse zu unterstützen und Sozialräume inklusiv zu gestalten. Und sie stiftet in Workshops Teilnehmende dazu an, mit Kreativität und Neugierde inklusiv zu Handeln.
Veranstaltungstage
Die dreiteilige Online-Veranstaltung „Wirkungsorientierte Planung und Evaluation“ findet an drei Vormittagen statt.
- 23.10.23 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 24.10.23 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 27.10.23 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie an allen drei Vormittagen teilnehmen können.
Anmeldung
Hier können Sie sich Anmelden