
Grundsatzpapier
Im Rahmen der 5. Mitgliederversammlung verabschiedeten die Mitglieder des Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. das erste Grundsatzpapier des Verbands. Es macht zentrale Positionen des FJB transparent und verdeutlicht, welche Voraussetzungen für eine wirkungsvolle und professionelle Jugend(sozial)arbeit nötig sind. Das Grundsatzpapier in seinem Wortlaut:
Mehr erfahren
Handbuch: Datenschutz in der Jugendarbeit
Datenschutz ist für viele zu einer Art Unwort des Jahres 2018 geworden. Gerade in Vereinen und kleineren Betrieben war die Verunsicherung im Kontext der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) groß.
Mehr erfahren
Qualität in der Jugendarbeit
„Mir erschließt sich nicht, warum wir den Personalkostenzuschuss für die Jugendarbeit aus unserem klammen Haushalt bezahlen sollen. Wieso geht das nicht ehrenamtlich, das kann doch eigentlich jeder!“
Mehr erfahren
Stellungnahme zur „Potsdamer Erklärung“
Im Rahmen der von der LAG Sozialarbeit an Schulen in Brandenburg e. V. durchgeführten Fachtagung am 04. Oktober 2017, veröffentlichte die Landesarbeitsgemeinschaft ihrerseits fachliche Empfehlungen zur Umsetzung von Angeboten der Sozialarbeit an Schule. Der Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
Mehr erfahren
1. Jahresbericht 2015/2016
Der erste Jahresbericht des Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. steht Ihnen als PDF-Download zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an einem Druckexemplar haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Mehr erfahren