ImPuls e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkrei Oberhavel. Der Verein gestaltet seit 1992 das Miteinander-Leben von Menschen. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche in ihrer Subjektstellung zu stärken, sich für die Durchsetzung von Kinderrechten stark zu machen und Lebensorte zu kreieren, in denen Kinder und Jugendliche ihren Fähig- und Fertigkeiten entsprechend selbstbestimmt agieren und Erfahrungen sammeln können.
Ab 01.03. oder später suchen wir
eine*n Erzieher*in (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams (3 Mitarbeitende) für die Jugendkoordination in den Ortsteilen Oranienburgs mit 35 Wochenstunden. Unsere Arbeit umfasst die offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit in den ländlichen Ortsteilen Oranienburgs.
Im Sinne einer bedarfsgerechten und zielgruppenorientierten personellen Besetzung / einer Geschlechtervielfalt im Team sind Bewerbungen von Frauen* ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Erzieher*innen-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Kreativität und Offenheit
- Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
- Lust auf Mobilität, Flexibilität und Spontaneität
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion
- Freude am Umgang mit den neuen Medien
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenzen, Kooperationsstärke
- Erfahrungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeit mit der Zielgruppe sind wünschenswert
Ihr Aufgabengebiet
- konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit – sowohl einrichtungsbezogen als auch mobil
- Netzwerkarbeit und regelmäßige Teilnahme an Gremien im Sozialraum
- Öffentlichkeitsarbeit über Social Media (besonders Instagram)
- tägliche Kernarbeitszeit 13-19 Uhr
- Teilnahme an Arbeitsgruppen, Teamsitzungen, Supervisionen u.ä.
- Bereitschaft, samstags Veranstaltungen mit zu gestalten
Wir bieten
- vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung durch ein offenes, kleines und kommunikatives Team
- Mitarbeit bei einem innovativen Träger von sozialen Dienstleistungen (gesellschaftspolitisch aktiv und transparent)
- fachliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen
- Freiheit in der Gestaltung der Arbeit und Offenheit für neue Ideen und Veränderungen
- angemessene Vergütung nach TVöD SuE
Kontakt
ImPuls e.V.
Margeritenstraße 5
16556 Hohen Neuendorf
E: vorstand@impuls-ev.eu
T: 03303/2156892