Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. Erzieherin/Erzieher in Erkner gesucht

Der Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg sucht für die mobile Jugendarbeit des „Jugend-Aktions-Teams“ in Erkner ab sofort eine

 

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. Erzieherin/Erzieher ab sofort für das Jugend-Aktions-Team in Erkner und  für die mobilen Jugendarbeit (auch in Teilzeit) in Erkner gesucht

 

Die Stiftung SPI, GB Niederlassung Brandenburg wird ab der zweiten Jahreshälfte 2023 in der Stadt Erkner mit einem neuen Projekt starten. Das geplante „Jugend-Aktions-Team“ wird in den Bereichen Schulsozialarbeit (Oderschule), offene Kinder- und Jugendarbeit (Jugendklub) und mobile Jugendarbeit tätig sein.
Der Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg sucht für die mobile Jugendarbeit des „Jugend-Aktions-Teams“ in Erkner ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft mit einem Stellenumfang von 30 bis zu 39 Stunden/Woche. Bereits in der Jugendarbeit tätige Fachkräfte aus Erkner sind besonders willkommen.

 

Zum Projekt

Nachdem der bisherige Jugendklub in Erkner auf Grund von baulichen Mängeln (teilweise) geschlossen wurde, ist die Stiftung SPI mit einem neuen Konzept für die Betreibung der Jugendarbeit durch die Stadtverwaltung Erkner ausgewählt worden. Bauliche Mängel werden zurzeit durch die Stadt behoben, so dass ein Neustart ermöglicht werden kann. Das Jugend-Aktions-Team wird zukünftig die Jugendarbeit mit folgendem Stellenumfang betreiben: 2,5 Stellen im Jugendklub, 1 Stelle in der mobilen Jugendarbeit und 1 Stelle in der Schulsozialarbeit.

 

Ihr Profil

  • Sie sind Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (Dipl./BA), Erzieherin/Erzieher oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie besitzen fundierte praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich der Kinder-, Jugend- und Jugendsozialarbeit
  • Sie haben Erfahrungen und Kenntnisse in der mobilen und aufsuchenden Jugendarbeit, Gruppen- und Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie der Jugendberatung
  • Sie sind in der Lage, selbstständig und strukturiert mit Kindern/Jugendlichen zu arbeiten
  • Sie sind durchsetzungsfähig, authentisch, kommunikativ und teamfähig
  • Sie besitzen eine hohe Flexibilität, großes Organisationstalent und sind belastbar

Erwünscht sind

  • Praxiserprobte Kenntnisse im Bereich der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit
  • Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit sowie kommunalen Vernetzungsarbeit
  • Bereitschaft auch am Abend und an Wochenenden zu arbeiten
  • Praxiserprobte Kenntnisse in der Gesprächsführung
  • Eine offene und positive Haltung gegenüber anderen Kulturen und gesellschaftlichen Gruppierungen
  • FS Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Aufsuchende Arbeit in den Stadt- und den Ortsteilen von Erkner
  • Offene Jugendarbeit, sowie Unterstützung für Freizeitangebote von Kindern- und Jugendlichen auch außerhalb von Einrichtungen
  • Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Vertrauensvolle Kontaktaufnahme und –pflege zu Kindern und Jugendgruppen
  • Mitwirken an Tagesaktionen, Ausflügen und Gruppenaktivitäten

Wir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten Träger der sozialen Arbeit
  • Eine Vergütung vergleichbar TvöD SuE 8b bzw. 11 b (Stufe je nach anzurechnender Qualifizierung/ Vorbeschäftigung)
  • Einen Stellenumfang von 30 bis 40 Stunden pro Woche (oder andere Kombination)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • 12. und 31.12. eines Jahres dienstfrei
  • Einen Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Team-und Einzelfortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Unterstützung bei gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • Eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einbindung in die Strukturen der Stiftung SP
  • Die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzugestalten

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes mobile Jugendarbeit Erkner bis zum 15.11.2023.

 

Stiftung SPI

Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Andreas von Essen
Franz-Mehrung-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder)

bewerbung.brbg@stiftung-spi.de

Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen, bzw. zu beantragen ist.

 

Anhänge

HIER finden Sie die Stellenausschreibung als PDF

 

Die Stellenbörse ist ein kostenloser Service für Mitgliedsorganisationen im Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. (FJB). Der FJB übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Für verbindliche Informationen wenden Sie sich bitte an den ausschreibenden Träger.