Tandem-Werkstatt für Schulsozialarbeiter*innen und Schulleitungen

Auf dem Weg zum Schutzkonzept – Auftakt zu Ihrem schulinternen Erarbeitungsprozess

Veranstaltung für Schulleiter*innen und Schulsozialarbeiter*innen als Tandem
Karte nicht verfügbar GoogleMaps Cookie-Einstellungen

Datum: 3. April 2025
Zeitraum: 9:30 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)

Veranstalter: Kobra.net & SFBB


Beschreibung:

Was gehört alles in ein Schutzkonzept? Was müssen wir aufschreiben? Wer muss beteiligt werden? Was muss unser Kollegium zum Kinderschutz wissen? Dabei liegt es in der Verantwortung der Schulleitung, einen strukturierten Prozess zu starten und Maßnahmen zu etablieren. Die Schulsozialarbeit kann sowohl im Erarbeitungsprozess als auch in der praktischen Kinderschutzarbeit eine kompetente Unterstützung sein.

Die Teilnahme an der Werkstatt ist daher nur möglich, wenn sich Schulsozialarbeiter*in und Schulleitung eines Schulstandortes gemeinsam anmelden.

Auch die Anmeldung als Tridem ist möglich, wenn Sie eine – ggf. für Kinderschutz verantwortliche – Lehrkraft in die Planungsarbeit einbinden wollen. In der Werkstatt erstellen Sie im Tandem einen Fahrplan für Ihren schulinternen Entwicklungsprozess und bekommen Handwerkszeug für die Konkretisierung und Erarbeitung der einzelnen Bausteine. Es gibt Zeit für einen standortübergreifenden Austausch und für Ihre Fragen.

Kosten:

10,00 Euro/Person inklusive Mittagessen.
Fahrtkosten können nicht erstattet werden.

Die Veranstaltung wird von der Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe in Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg durchgeführt. Die Veranstaltung ist als Ersatzangebot der staatlichen Lehrkräftefortbildung des Landes Brandenburg anerkannt.

Zielgruppe:

Tandems aus Schulsozialarbeiter*innen und Schulleitungen aus dem Land Brandenburg.
Voraussetzung für die Teilnahme: Standortbezogene Anmeldung im Tandem aus Schulsozialarbeiter*in und Schulleitung (Sek 1 und Grundschulen)

Expertin:

Dr. Susanne Przybilla

Anmeldung:

Über das Anmeldeportal des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg (SFBB)  ist die Anmeldung bis zum 20.02.2025 möglich. Hier geht es zur Anmeldung

Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen:
kobra.net GmbH / Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe
Dorothea Göckeritz

Telefon: 0331. 97 994 672
Email: goeckeritz@kobranet.de

 

Weitere Informationen finden Sie hier zum Download als Pdf