Datum: 22. September 2025 bis 24. September 2025
Zeitraum: Ganztägig Uhr
Veranstalter: Deutsch-Polnisches Jugendwerk, Krzyżowa Foundation for Mutual Understanding in Europe, Bildungsstätte Bredbeck, LIKHTAR/ Ліхтар
TRIYOU Forum 2025
Beschreibung:
Das TRIYOU-Forum ist ein Ort, an dem sich Pädagogen, die in der internationalen Jugendarbeit tätig sind, austauschen, stärken und inspirieren können. Mit dem Schwerpunkt auf dem trilateralen Austausch zwischen Polen, Deutschland und der Ukraine bietet die Veranstaltung praxisorientierte Methoden, Werkzeuge und den Austausch von Erfahrungen. In Zeiten, die durch den anhaltenden Krieg gegen die Ukraine, zunehmenden politischen Extremismus, Klimakrisen, soziale Ungleichheit und Zukunftsängste geprägt sind, wollen wir die Jugendarbeit stärken, indem wir uns mit zentralen Fragen auseinandersetzen:
- Wie können Jugendprojekte Inklusion und Resilienz fördern?
- Wie können wir mit Kontroversen umgehen und unterschiedliche Perspektiven unterstützen?
- Wie können wir traumasensible und medienkompetente Ansätze anwenden?
Wir freuen uns darauf, anregende Gespräche zu führen, neue Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen zu lernen.
Zielgruppe:
Wir freuen uns über die Teilnahme von Fachleuten aus der Jugendarbeit mit unterschiedlichem Hintergrund, einschließlich Erziehern, Lehrern und Vertretern von Organisationen, die im trilateralen Jugendaustausch zwischen der Ukraine, Polen und Deutschland tätig sind.
Die Teilnehmer sollten sich gut auf Englisch verständigen können, da das gesamte Programm in englischer Sprache abgehalten wird. Wir werden insgesamt 45 Teilnehmer einladen.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr deckt Unterkunft, Verpflegung und das gesamte Programm ab. Sie variiert je nach Land, in dem Sie wohnen.
- Für Teilnehmer aus Polen: 130 złoty
- Für Teilnehmer aus der Ukraine: 50 złoty
- Für Teilnehmer aus Deutschland: 65 EuroDer Standardpreis beinhaltet die Unterbringung in Doppelzimmern.
Wenn Sie ein Einzelzimmer bevorzugen, fällt ein Aufpreis an (+ 45 Euro oder 80 złoty). Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Einzelzimmer begrenzt ist.
Erstattung der Reisekosten:
Für Teilnehmer aus Polen und Deutschland: Die Reisekosten werden anteilig bis zu 0,15 Euro bzw. 0,60 Złoty pro Kilometer einfache Strecke erstattet (siehe GPYO Reisekostenrechner).
Für Teilnehmer aus der Ukraine: Die Reisekosten werden zu 100 % bis zu einem Höchstbetrag von 800 złoty erstattet.
Anmeldung:
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular bis zum 22. Juni 2025 aus.
Eingeladene Teilnehmer erhalten bis zum 1. Juli eine Benachrichtigung. Für alle nach Warschau eingeladenen Teilnehmer werden wir Anfang September eine Online-Vorbereitungssitzung abhalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass das Forum am Montag, den 22. September um 15:30 Uhr (MESZ) beginnt und am Mittwoch, den 24. September um 12:30 Uhr endet.
Zur Anmeldung gelangt ihr HIER.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhaltet ihr HIER.
Kontakt:
Elisabeth Ritter
E-Mail: elisabeth.ritter@dpjw.org
Tel. +49 331 284 79 27
Charlotte Popiela
E-Mail: charlotte.popiela@dpjw.org
Tel. +49 331 284 79 47