Publikationen

Chance für ein kinder- und jugendfreundliches Brandenburg

Nach erfolgreicher Änderung des SGB VIII durch das am 10. Juni 2021 in Kraft getretene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) ergeben sich Regelungsbedarfe für die Ausführungsgesetze der Bundesländer.

Mehr erfahren
FJB

Digital. Vernetzt. Gemeinsam #dp25

Die Landesverbände der Jugendarbeit nehmen gemeinsam Stellung zum Digitalprogramm des Landes Brandenburg.

Mehr erfahren
FJB

Impulspapier: Auswirkungen des KJSG

Am 7. Mai 2021 hat der Bundesrat dem Entwurf „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“ zugestimmt. Mit der Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesanzeiger am 09.06.2021 ist die Reform des SGB VIII vollzogen und muss – mit wenigen Ausnahmen – sofort umgesetzt werden.

Mehr erfahren
FJB

Offener Brief: Ablehnung der Richtlinie zur Förderung von Ferienprogrammen in Verbindung mit Lernangeboten

Am 29. April 2021 veröffentlichte die Landesregierung Brandenburg, vertreten durch die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, die Richtlinie zur Förderung von Ferienprogrammen in Verbindung mit Lernangeboten. Wir haben unsere Ablehnung zur Richtlinie in einem offenen Brief

Mehr erfahren

Partnerschaftlichkeit in der Jugendhilfe

Infolge der pandemiebedingten Herausforderungen gab es bundesweit unterschiedliche Versuche von öffentlichen Trägern der Jugendhilfe, einen kurzfristigen, veränderten Mitteleinsatz der freien Jugendhilfe sicherzustellen. Im Auftrag des Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit

Mehr erfahren