Wählen Sie aus den vielfältigen Fachveranstaltungen Brandenburger Landesverbände und Weiterbildungseinrichtungen. Mithilfe der nachstehenden Kategorien können Sie gezielt nach gewünschten Formaten filtern.
Sie haben eigene Veranstaltungen, die Sie hier veröffentlichen möchten? Scrollen Sie bitte zum Punkt „Veranstaltung veröffentlichen“.

Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte aus (teil-)stationären Einrichtungen der Hilfen
Vernetzte und interaktive Medien eröffnen die Chance, Medien selbstbestimmter, kreativer und kommunikativer zu nutzen. Für Kinder und Jugendliche sind digitale Medien essenziell, um am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Auf der anderen Seite birgt die Mediennutzung aber einige Risiken:
Jugendaustausch mit UK
Sie planen einen Austausch mit dem Vereinigten Königreich? Im Rahmen dieses Webinars möchten wir interessierten Fachkräften hilfreiche Tipps rund um die Beantragung von Fördermitteln geben und erläutern UK-spezifische Besonderheiten, die bereits bei der Antragstellung berücksichtigt werden sollten. Neben grundlegenden Tipps und Handreichungen werden wir uns auch anschauen, welche UK-spezifischen Besonderheiten bereits bei der Antragstellung berücksichtigt werden sollten.
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
TRIYOU Forum 2025
Das TRIYOU-Forum ist ein Ort, an dem sich Pädagogen, die in der internationalen Jugendarbeit tätig sind, austauschen, stärken und inspirieren können. Mit dem Schwerpunkt auf dem trilateralen Austausch zwischen Polen, Deutschland und der Ukraine bietet die Veranstaltung praxisorientierte Methoden, Werkzeuge und den Austausch von Erfahrungen. In Zeiten, die durch den anhaltenden Krieg gegen die Ukraine, zunehmenden politischen Extremismus, Klimakrisen, soziale Ungleichheit und Zukunftsängste geprägt sind, wollen wir die Jugendarbeit stärken, indem wir uns mit zentralen Fragen auseinandersetzen:
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
Klimatransformation in sozialen Einrichtungen
Die Mäander Jugendhilfeeinrichtung lädt zu einer Klimatagung am 7. und 8. November 2025 ein. In Potsdam wird es um die Themen Ernährung, Energie, Förderung und Finanzierung, «Liebe zu den Dingen» (Konsum und Abfall) und die Prozessgestaltung von Klimatransformation in sozialen Einrichtungen gehen.
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
19. Jahrestreffen des Netzwerks Diversität und Partizipation (DiPa)
Was ist das DiPa-Netzwerk: Es vereint Einzelpersonen und/oder Organisationen aus Berlin/Brandenburg sowie aus Paris/Île-de-France, die hauptberuflich oder ehrenamtlich in der Jugendarbeit, in der Jugendsozialarbeit oder im schulischen Bereich mit jungen Menschen arbeiten, insbesondere junge Menschen, die erschwerten Zugang zu Mobilitätsprogrammen haben.
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...
„COME-IN-KLUSION.“ Die digitale Lounge der Fachstelle Inklusion
Die Fachstelle Inklusion lädt jeden Freitag auf ein gemeinsames (digitales) Getränk ein. Hier ist Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die...