Veranstaltungen

Wählen Sie aus den vielfältigen Fachveranstaltungen Brandenburger Landesverbände und Weiterbildungseinrichtungen. Mithilfe der nachstehenden Kategorien können Sie gezielt nach gewünschten Formaten filtern.

Sie haben eigene Veranstaltungen, die Sie hier veröffentlichen möchten? Scrollen Sie bitte zum Punkt „Veranstaltung veröffentlichen“.

Nach Kategorien filtern:
Wie als Minderheit die Mehrheit gewinnen?

Wie als Minderheit die Mehrheit gewinnen?

Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung – Herbst 2023 Der Mitmachen e. V. lädt ein zu einem Online-Austausch Worum geht es? In diesem Herbst möchten wir wieder zu einem Online-Austausch unter...
Inklusion braucht Vernetzung

Inklusion braucht Vernetzung

Online Workshop - Inklusion braucht Vernetzung   Beschreibung Sie lernen, warum Kooperation und Vernetzung für das Gelingen von Inklusion entscheidend ist. Wir erarbeiten die Gelingensbedingungen für erfolgreiche inklusive Netzwerkarbeit. Sie...
Informiert, uninformiert, desinformiert?

Informiert, uninformiert, desinformiert?

Informiert, uninformiert, desinformiert? Digitale Ideen zur Medienbildung in Zeiten von KI, Nachrichtenmüdigkeit und gefühlten Wahrheiten. Worum geht es? Die diesjährige Netzwerktagung “Medienkompetenz stärkt Brandenburg” thematisiert den Einfluss von Desinformation auf...
Offene Kinder- und Jugendarbeit (Süd)

Offene Kinder- und Jugendarbeit (Süd)

Barcamp: Offene Kinder- und Jugendarbeit Worum geht es? Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes...
Aufwachsen in Krisenzeiten  - AGJ-Online-Fachveranstaltung

Aufwachsen in Krisenzeiten - AGJ-Online-Fachveranstaltung

Aufwachsen in Krisenzeiten Wie die psychische Gesundheit junger Menschen gestärkt werden kann – Ansätze von der EU bis zur lokalen Ebene   Beschreibung Nicht zuletzt durch das Zusammenkommen vieler Krisen...
Wirkungsorientierte Planung und Evaluation

Wirkungsorientierte Planung und Evaluation

Wirkungsorientierte Planung und Evaluation Beschreibung In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte von Beginn an wirkungsorientiert planen und durchführen können. Sie lernen, wie Sie Wirkungen messbar machen und...
Tandem-Werkstatt für Schulsozialarbeitende, Schulleitungen und Lehrkräfte

Tandem-Werkstatt für Schulsozialarbeitende, Schulleitungen und Lehrkräfte

"Alle an Bord? Gemeinsam Schulverweigerung begegnen." Tandem-Werkstatt für Schulsozialarbeitende, Schulleitungen und Lehrkräfte Worum geht es? Am 08.11.2023 lädt die Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe Fachkräfte-Tandems, bestehend aus Schulsozialarbeitenden, Schulleitungen & Lehrkräften...
Teilnehmende gewinnen und behalten

Teilnehmende gewinnen und behalten

Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung – Herbst 2023 Der Mitmachen e. V. lädt ein zu einem Online-Austausch Worum geht es? In diesem Herbst möchten wir wieder zu einem Online-Austausch unter...
Brandenburger Streetworktreffen

Brandenburger Streetworktreffen

Brandenburger Streetworktreffen Beschreibung Einmal jährlich treffen sich Brandenburger Fachkräfte aus den Bereichen mobile Jugendarbeit, Jugendkoordination und Streetwork zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur konsequenten Weiterentwicklung der Handlungsfelder. Zentrale Bestandteile...
Jahrestreffen des Netzwerks "Diversität und Partizipation"

Jahrestreffen des Netzwerks "Diversität und Partizipation"

Jahrestreffen des Netzwerks "Diversität und Partizipation" Beschreibung In diesem Jahr feiern wir 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft und die Gründung des DFJW unter dem Motto „Engagement leben, Zukunft gestalten“. Dieses Jubiläum...
Offene Kinder- und Jugendarbeit (Nord)

Offene Kinder- und Jugendarbeit (Nord)

Barcamp: Offene Kinder- und Jugendarbeit Worum geht es? Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes...
Fachtagung - „Krisen, Kürzungen, kein Personal - welche Zukunft hat die Offene Kinder- und Jugendarbeit?“

Fachtagung - „Krisen, Kürzungen, kein Personal - welche Zukunft hat die Offene Kinder- und Jugendarbeit?“

„Krisen, Kürzungen, kein Personal – welche Zukunft hat die Offene Kinder- und Jugendarbeit?“ Eine bundesweite Fachveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e.V.   Worum geht es? Das Zusammenwirken von...
Planspiele für Schule und Jugendarbeit Kategorie: Jugendarbeit

Planspiele für Schule und Jugendarbeit Kategorie: Jugendarbeit

Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung – Herbst 2023 Der Mitmachen e. V. lädt ein zu einem Online-Austausch Worum geht es? In diesem Herbst möchten wir wieder zu einem Online-Austausch unter...
Umgang mit eskalierenden Situationen in pädagogischen Settings

Umgang mit eskalierenden Situationen in pädagogischen Settings

"Und dann knallt es wieder…" Umgang mit eskalierenden Situationen in pädagogischen Settings Beschreibung Herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen ist immer eingebettet in Settings und Situationen, die dieses Verhalten befördern...

Veranstaltung veröffentlichen

Sie führen Fach- und Bildungsveranstaltungen in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit durch, an denen Fachkräfte aus Brandenburg teilnehmen können? Erweitern Sie Ihre Reichweite, indem Sie uns Ihr Angebot schicken. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung innerhalb einer Woche kostenfrei in unseren Veranstaltungstipps.

Zum Formular