Wählen Sie aus den vielfältigen Fachveranstaltungen Brandenburger Landesverbände und Weiterbildungseinrichtungen. Mithilfe der nachstehenden Kategorien können Sie gezielt nach gewünschten Formaten filtern.
Sie haben eigene Veranstaltungen, die Sie hier veröffentlichen möchten? Scrollen Sie bitte zum Punkt „Veranstaltung veröffentlichen“.
Nach Kategorien filtern:

Impulstage 2023
Impulstage 2023 – Methoden mit Sinn(en) Beschreibung Zwei Tage Workshops zum Methoden Kennenlernen und Ausprobieren. Der Landesjugendring Brandenburg veranstaltet vom 27. bis 28. März 2023 die Impulstage 2023. Diese richten...
Mobilitätslots*in werden
Mobilitätslots*in werden Beschreibung Jugendlichen stehen vielfältige Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen der Ausbildung...
Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch Beschreibung Es werden neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Tschechien und in die Türkei vorgestellt sowie Informationen darüber...
English Summer School
English Summer School Beschreibung "Übung macht die Meister:in" Ein Themenschwerpunkt in der Umsetzung der EU-Jugendstrategie ist es, grenzüberschreitende Lernmobilität zu ermöglichen. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die Beteiligung von...
Tandem-Basisfortbildung: Kinderschutz in der Schule für Schulsozialarbeiter*innen & Lehrkräfte
Kinderschutz in der Schule – Basis-Fortbildung für Fachkräfte Tandems Beschreibung Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen zu Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz im Kontext Schule. Ziel ist es, standortspezifische Verfahren im Kinderschutz zu prüfen und...
Was besser werden muss
Was besser werden muss Beschreibung Die AfD ist fest verankert im ostdeutschen gesellschaftlichen und parlamentarischen Alltag. Diese Stellung nutzt die Partei, um Ressourcen der Kinder- und Jugendhilfe ersatzlos kürzen zu...
Deutsch-französisch-polnischer Fachkräfteaustausch
Deutsch-französisch-polnischer Fachkräfteaustausch Beschreibung Der Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. organisiert in Zusammenarbeit mit I.PEICC (Montpellier. Frankreich), TRAWA (Wroclaw, Polen) und mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) einen Austausch zwischen Fachkräften...
Deutsch-französisches Kompaktseminar
Deutsch-französisches Kompaktseminar Termine Teil 1: 05.-09.06.2023 in Angers, Frankreich Teil 2: 13.-17.11.2023 in Blossin, Deutschland Vor, zwischen und nach den Präsenzphasen findet eine Online-Besprechung statt. Beschreibung Internationale Jugendbegegnungen stellen eine...
"Kinder psychisch kranker Eltern…und nun?"
"Kinder psychisch kranker Eltern…und nun?" Beschreibung Kinder psychisch erkrankter Eltern sind zusätz- lichen großen Belastungen ausgesetzt, wenn die Familie nicht in ein Netzwerk von Unterstützern eingebunden ist. Häufig haben diese...
FG Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
Beschreibung Im Fachverband arbeiten verschiedene Fachgruppen. Die Fachgruppen bieten einen überregionalen Fachaustausch innerhalb der benannten Themen- und Handlungsfelder. Die Aufteilung der Themen wird durch die Mitgliederversammlung festgelegt. Mindestens ein Mitglied...